Klauser

Klauser
Klauser,
 
Theodor, katholischer Theologe, * Ahaus 25. 2. 1894, ✝ Bonn 24. 7. 1984; 1937-62 in Bonn Professor für alte Kirchengeschichte, Liturgiegeschichte, Kultur- und Religionsgeschichte des Altertums und christliche Archäologie. Klauser war führend am Aufbau der Deutschen Forschungsgemeinschaft beteiligt und leitete 1950-54 den neu gegründeten Deutschen Akademischen Austauschdienst. 1955 gründete er das der Universität Bonn angegliederte »Franz Joseph Dölger-Institut zur Erforschung der Spätantike«. Klauser war Mitbegründer und Herausgeber des »Reallexikons für Antike und Christentum« (1941 ff.) und des »Jahrbuchs für Antike und Christentum« (1958 ff.).
 
Werke: Die Cathedra im Totenkult der heidnischen und christlichen Antike (1927); Das römische Capitulare evangeliorum (1935); Abendländische Liturgiegeschichte (1949); F. J. Dölger: 1879-1940 (1980).
 
Ausgabe: Gesammelte Arbeiten zur Liturgiegeschichte, Kirchengeschichte und christliche Archäologie, herausgegeben von E. Dassmann (1974).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Klauser — ist der Familienname folgender Personen: Arthur Klauser (1889–195x), 1946/47 Polizeipräsident und somit Leiter der Bundespolizeidirektion Wien Christoph Klauser (1924–2009), österreichischer Landes und Kommunalpolitiker (SPÖ) Markus Klauser (*… …   Deutsch Wikipedia

  • Klauser (Unternehmen) — Klauser Schuhe Rechtsform GmbH Co. KG Sitz Wuppertal, Deutschland Leitung Peter Prange (Geschäftsführer) Hermann Josef Richter (Geschäftsführer) Mitarbeiter 1900 …   Deutsch Wikipedia

  • Klauser — 1. Ableitung auf er von Klause. 2. Patronymische Bildung auf er zu Klaus …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Christoph Klauser — (* 4. Juni 1924 in Deutschlandsberg; † 11. Oktober 2009) war ein österreichischer Landes und Kommunalpolitiker (SPÖ). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Ehrungen 2 Einzelnachwei …   Deutsch Wikipedia

  • Robert Klauser — (* 6. April 1867 in Mönchengladbach; † 8. Juli 1951 in Wiesbaden) war ein preußischer Beamter und Landrat in verschiedenen Landkreisen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Politik 3 Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Theodor Klauser — (* 25. Februar 1894 in Ahaus; † 24. Juli 1984 in Bonn) war ein katholischer Theologe, Liturgiehistoriker, Kirchenhistoriker und Christlicher Archäologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Thomas Klauser — Nation Deutschland Bundesrepublik  Bundesrepublik Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Markus Klauser — (* 4. April 1958 in der Schweiz) ist ein Schweizer Schachspieler. Markus Klauser ist Gründungsmitglied des 1986 gegründeten Schachvereins in Belp bei Bern. In Belp ist er vor allem als Jugendtrainer und Organisator von Jugendturnieren aktiv.… …   Deutsch Wikipedia

  • Thomas Klauser — (born June 9, 1964 in Reit im Winkl) was a West German German ski jumper who competed from 1979 to 1991. At the 1988 Winter Olympics in Calgary, he finished fourth in the individual large hill and sixth in the team large hill events.Klauser s… …   Wikipedia

  • Arthur Klauser — (* 16. Jänner 1889 in Lemberg[1]; † 18. November 195x) war in den Jahren 1946 und 1947 Polizeipräsident und somit Leiter der Bundespolizeidirektion Wien. Klauser war promovierter Jurist.[1] Einzelnachweise ↑ a b …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”